Datenschutzerklärung

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen

Sigrid Krämer – Dipl.-Ing. Architekt
Ohlmüllerstraße 10
81541 München
 +49 170 - 213 55 50 
sigrid.kraemer@werk-architekten.de 
 

2. Verarbeitete Daten
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
- Kontakt -und Adressinformationen (z.B. E-Mail-Adresse), sofern Sie uns Ihre Kontaktinformationen übermitteln;
- Personendaten (z.B. Vor- und Nachname), sofern Sie uns diese Daten mitteilen;
- Daten aus Ihren Kontaktanfragen an uns;
- Online-Identifikatoren (z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage), wenn Sie die Website besuchen.
 

3. Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:
- um Ihre Kontaktanfrage schnellstmöglich und effektiv bearbeiten und beantworten zu können;
- um Ihnen unseren Webauftritt ordnungsgemäß und funktionell anzeigen zu können;
- für die Durchführung (vor-)vertragliche Maßnahmen.

 

4. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO):
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
- berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten er-fordern, überwiegen.

 

5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir mit den folgenden Dienstleistern zusammen,
die Zugriff auf Ihre Daten haben:
- Websitehosting-Anbieter und CMS: IONOS SE; Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. 

Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/index.php?id=516. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter geschlossen.

 

6. Datenverarbeitung in Drittländern
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder diese Verarbeitung bei der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen stattfindet, erfolgt dies – vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung – nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, auf Grundlage vertraglicher Verpflichtungen durch sogenannte Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder beim vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (Art. 44 bis 49 DSGVO). Informationen dazu erhalten sie auf Anfrage bei uns. Zur Informationsseite der EU-Kommission: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_en

 

7. Speicherdauer
Wir speichern ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es die einschlägige Rechtsgrundlage erlaubt, es für die Erreichung des Verarbeitungszwecks nötig ist oder die Speicherung einer ggf. einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist unterliegt. Wir speichern Ihre Daten,
- wenn wir die Daten zur Durchführung eines Vertrags benötigen, höchstens solange, wie das Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen laufen, 

- wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.

 

8. Ihre Rechte
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – die folgenden Rechte nach der DSGVO:
- unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sowie den Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Auskunft können Sie u.a. verlangen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, die Empfänger der Daten (sofern eine Weitergabe erfolgt), die Dauer der Speicherung oder die Kriterien für die Festlegung der Dauer;
- Ihre Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO). Sollten Ihre personenbezogenen Daten unvollständig sein, so haben Sie, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke, das Recht die Daten zu vervollständigen;
- Ihre Daten löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO). Gründe für das Bestehen eines Löschungs-/Sperrungsanspruchs können u.a. sein: der Widerruf der Einwilligung auf dem die Verarbeitung fußt, die betroffene Person legt Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
- die Verarbeitung einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO);
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO);

- auf Datenübertragbarkeit, d.h. Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln oder übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO).
- Ihre ggf. gegebene Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und
- sich bei einer Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren (Art. 77 DSGVO)


9. Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte), insbesondere beim Besucht der Website und Kontaktaufnahme mit uns.

 

10. Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.

 

11. Automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)
Eine automatisierte Entscheidungsfindung – einschließlich Profiling – findet nicht statt.

 

12. Weitere Informationen zum Datenschutz
12.1. Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden die folgenden Online-Identifikatoren automatisch verarbeitet:
- Domain, von der aus der Nutzer Zugriff auf die Webseite nimmt;
- Datum und Uhrzeit des Abrufs;
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners;
- Webseite(n), die der Nutzer im Rahmen des Angebots besucht;
- übertragene Datenmenge;
- Browsertyp und -version;
- verwendetes Betriebssystem;
- Name des Internet-Service-Providers;
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.
Diese Datensätze müssen verarbeitet werden, um die Website ordnungsgemäß anzeigen und funktionell bereitstellen zu können. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 

 

12.2. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z.B. per E-Mail), verarbeiten wir
- Ihre Kontakt- und Adressinformationen,
- (sofern angegeben) Ihre Personendaten und
- weitere Daten aus Ihrer Kontaktanfrage an uns
um Ihre Kontaktanfrage schnellstmöglich und effektiv bearbeiten und beantworten zu können. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sofern Ihre Kontaktanfrage zur Durchführung (vor-)vertraglicher

Maßnahmen notwendig ist (z.B. bei einer Buchungsanfrage unserer Dienstleistungen), stützt
sich die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

 

Stand dieser Datenschutzerklärung
23.8.2023
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.